Am Montag. d. 13.03.2017, war Frau Meyer, eine Reporterin des Hörfunksenders NDR 1 Welle Nord, bei uns zu Besuch und interviewte mich, meinen Lebensgefährten, meine Familie und Freunde, um einen
Bericht im Rahmen der Aktion "Top Schleswig-Holsteiner" über mich zu bringen. Es war ein sehr nettes Zusammentreffen und es war äußerst interessant, zum Teil auch sehr rührend, was alle so über mich
zu sagen hatten. Ich bin sehr gespannt, wie diese Flut von Informationen nun von Frau Meyer zusammengefasst wird :-)
Am 03.04.20017 zwischen 20 und 22 Uhr wird der Bericht zu hören sein!!!
Hier der Link zu dem Interview:
http://www.ndr.de/wellenord/sendungen/binnenland_und_waterkant/Das-sind-die-Top-Schleswig-Holsteiner,topshuebersicht101.html
Jeden Morgen wenn man den Stall betritt, weiß man nicht was einen erwartet. Meistens wird man von noch etwas schlafenden, aber gesunden und zufriedenen Tieren begrüßt. Und dann gibt es diese
anderen Morgende.
Eigentlich ist alles wie immer... eigentlich....
So einen "eigentlich" Morgen hatte ich auch am 13.01.2017
Luna, unsere schwarze Stute welche wir als Scheidungskind im Dezember 2015 aufgenommen hatten, streckt mir ihr Bein entgegen. Das Elend war nicht
zu übersehen. Eine riesige, blutende Wunde am linken Vorderwurzelhufgelenk. In solchen Momenten stockt einem erstmal der Atem. Natürlich habe ich sofort den Tierarzt angerufen, der auch schnell
kam.
Die erste Wundversorgung wurde, ebenso wie Röntgenaufnahmen, gemacht. Letzen Endes hatte Luna Glück im Unglück. Sie hatte sich die tiefe Wunde
vermutlich bei einem Sturz zugezogen, das Gelenk war aber nicht betroffen.
Tiefe, große Wunden bieten das optimale Nest für Parasiten, Bakterien und Entzündungen. Aus diesem Grund wurde der tägliche Verbandswechsel bis
zum 17.01. vom Tierarzt durchgeführt, danach jeden zweiten. Der letzte Verbandswechsel vom Tierarzt fand dann am 24.01 statt. Danach war die Wunde soweit "gut", dass ich die weitere Versorgung selber
übernehmen konnte. Nach weiteren 4 Tagen durfte der Verband dann ab.
Der nächste Schock kam aber zeitnah. Die Tierarztrechnung. Satte 857,29 €
Natürlich hatte ich mit einer hohen Tierarztrechnung gerechnet. Die ganzen Verbandswechsel, die Anfahrten, die Röntgenaufnahmen aber trotzdem
stellte sich die Frage: Wie soll ich das bezahlen? Woher soll ich 857,29€ mal enben nehmen? Alle Kosten die unsere Hei-Lo-Ranch betreffen, werden aus privater Tasche finanziert. Da ist in den
seltensten Fällen ein derart großer Puffer vorhanden.
Ich habe mich dann dazu entschlossen mein Glück bei RSH zu versuchen. Dort konnten Rechnungen eingereicht werden, welche der Radiosender bezahlte
wenn man innerhalb einer bestimmten Frist anrief. Trotz wochenlangem Radiohören wurden wir leider nicht gezogen.
Die Tierarztrechnung habe ich mittlerweile "irgendwie" bezahlt und Luna geht es Gott sei Dank wieder richtig gut. Aber die Reseveren sind
aufgebraucht.
Um meinen Tieren weiterhin die besten Möglichkeiten bieten zu können, habe ich mich schweren Herzens zu diesem Spendenaufruf
durchgerungen.
Wir freuen uns über jeden Euro. Da wir einem gemeinnützigem Terischutzverein angeschlossen sind, können auch Spendenbescheinigungen ausgestellt
werden. Bitte aber unbedingt den unten genannten Betreff bei der Überweisung angeben.
Spendenkonto:
Tier & Tat e.V.
Betreff: Luna Tierarztrechnung
IBAN: DE65 2215 0000 0111 0047 01
Sparkasse Elmshorn
VIELEN DANK!
...das Allerschönste, was uns die letzten Monate passiert
ist. Unsere kleine Blue hat uns ein Fohlen geschenkt.
:-)Blue kam vor knapp einem Jahr zu uns und ich bin froh, dass wir uns nach kürzester Zeit entschlossen hatten, dass sie bei uns bleibt und nicht in die Vermittlung geht. Es
war nicht wirklich sicher, dass sie tragend war als sie bei uns einzog - wir hatten eher nicht damit gerechnet. Nun freue ich mich natürlich umso mehr, dass wir dieses Glück mit ihr teilen dürfen.
Denn jetzt lebt auch das allerschönste Fohlen der ganzen Welt bei uns (jede Mutter kann mich bei dieser Aussage wohl verstehen)
;Da wir uns nun endlich auf einen Namen einigen konnten, nachdem es zahlreiche Vorschläge gab, möchte ich hier
nun unseren "Hannes" vorstellen. Wir haben uns für einen Namen entschieden, der für mich die größte Bedeutung hatte, da es der Vorschlag meines Vaters war:-)...